Bis auf weiteres stellt der SVL Traßlberg seinen Betrieb ein. Auch Veranstaltungen aller Art werden nicht stattfinden. Wir bitte um Verständnis und Rücksichtnahme. Die Lage ist ernst zu nehmen und nicht zu unterschätzen.
Hier die offizielle Meldung dazu -->
Die Bayerische Staatsregierung hat im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus‘ den Katastrophenfall im Freistaat ausgerufen und jedweden Sportbetrieb in Bayern untersagt. Der Vorstand des Bayerische Fußball-Verbandes (BFV) reagiert umgehend auf diese klaren Anordnungen und Vorgaben der Staatsregierung und setzt den Spielbetrieb im Bereich des BFV bis auf weiteres aus. Zudem hat der Vorstand in seiner Videokonferenz beschlossen, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs frühestensnach dem 19. April 2020 (Ende der Osterferien) und auch nur mit einer Vorankündigung von mindestens 14 Tagen erfolgen wird, um allen Vereinen in Bayern reichlich Planungssicherheit zu geben. Aufgrund der Sperrung sämtlicher Sportanlagen durch die Bayerische Staatsregierung ist bis auf weiteres auch kein Trainingsbetrieb möglich.
Wie gewohnt steht das Team um Zimmer, Lobenhofer und Ott bereit für die Schafkopfler aus nah und fern. Also auf gehts, jeder Kartler wird einen Preis bekommen, die Vorbereitungen laufen bereits. Die Veranstaltung ist im Sportheim des SVLTraßlberg, das bereits nachmittags zur Fußballbundesliga geöffnet hat.
Unsere Übungsleiterin Meike Becker wird eine neue Männersportgruppe mit dem Namen „men alive“ ins Leben rufen.
Eine Schnupperstunde dazu ist angesetzt für die Dienstag, 05.11.2019 um 19.30 - 20.30 Uhr in der Schulturnhalle Michaelpoppenricht
Es können auch Nicht-Vereinsmitglieder mitmachen.
Beschreibung:
Spass ist garantiert!Eine Sporteinheit nur für Männer. Funktionelles Training, Stabilitätstraining, Kraft, Ausdauer, Spiel – `mal wieder an die (körperlichen) Grenzen gehen. Auch für Teilnehmer geeignet, die schon länger sportlich eher faul unterwegs waren, da jeder nur an seine eigenen Grenzen geht. Voraussetzung ist aber ein gesundes Herz-Kreislaufsystem und ein bisschen Eigenverantwortung.
Weitere Infos beim Vorstand unter 0175-8780376
11.09.2019 SVL Traßlberg – DJK Ammerthal 1:5 (0:2)
Tore: 0:1 (27.) 0:2 (39.) Jan Mazanec, 0:3 (56.) Jonas Grunner, 0:4 (62.) Daniel Wolf, 1:4 (73.) Johann Henschke, 1:5 (75.) Jannik Kiebler
SR: Jonas Kohn (SCG Amberg), Assistenten: Nico Wiehrl (SCG Amberg), Peter Behrend (SVL Traßlberg)
Zuschauer: 150
Der Bayernligist Ammerthal macht wie erwartet das Spiel, Traßlberg stellte gut zu und somit passierte in der Anfangsphase nicht viel. SVL Torwart Birkl erwischte einen sehr guten Tag und machte die ein oder andere Gelegenheit zu Nichte. Einen standesgemäßen Halbzeitstand stellte der auffälligste Spieler Jan Mazanec mit seinem Doppelpack her. Unmittelbar nach der Pause hatten Wanninger und Röhrer gute Chancen für die Heimelf, auf der Gegenseite hielt der eingewechselte Torwart Jesumann zweimal glänzend. Die Kraft ließ beim Kreisklassisten etwas nach und so konnte die DJK durch Tore von Grunner und Wolf davonziehen. Der Ehrentreffer war dann Torjäger Johann Henschke vorbehalten, er wurde von Anton Wanninger über die rechte Seite mustergültig bedient. Mit einer tollen Einzelaktion und klasse Schusstechnik stellte Jannik Kiebler den Endstand in dieser freundschaftlichen Begegnung her.
Ein herzlicher Dank geht an die Verantwortlichen aus Ammerthal, die das Einweihungsspiel überhaupt ermöglicht haben und an die sympatischen DJK Spieler für deren faire Spielweise. Eine tolle Sache war es für die junge Traßlberger Mannschaft, sie durfte den Unterschied zwischen Bayernliga und Kreisklasse live erleben. Einige waren wohl in der Halbzeit mit Ihren Kräften schon "am Limit".